Wie ist das Netz kon­zi­piert?

Das Netz wird in folgenden, vereinfacht dargestellten Arbeitsschritten konzipiert:

  1. Räumliche Zuordnung und Priorisierung der potenziellen Quell- und Zielorte für Radverkehr in der Stadt sowie potenzieller Verbindungen in die Nachbarstädte.
  2. Räumliche Zuordnung der Hindernisse für Radverkehr im Stadtgebiet.
  3. Konstruktion idealtypscher Verbindungen als möglichst direkte Luftlinie zwischen den Quell- und Zielorten und Hierarchisierung dieser nach zu erwartenden Verkehrsstärke. Es findet eine Unterteilung in Haupt- und Basisnetz statt.
  4. Umlegung (wenn möglich) auf das Infrastrukturnetz im Bestand und Einarbeitung übergeordneter Konzeptionen (z.B. Radnetz OWL)
  5. Einarbeitung sinnvoller Vorschläge im Rahmen der Bürgerbeteiligung

am Donnerstag, den 24.04.2025 werden in der Zeit von ca. 10.00 Uhr - 13.00 Uhr Bauteile vom Rathausdach durch einen Kran abtransportiert. Aus diesem Grund muss für die genannte Zeit kurzfristig die Durchfahrt des Parkplatzes am Rathaus gesperrt werden.

Für eine Durchfahrt auf dem Parkplatz wird gesorgt sein. Bitte planen Sie dennoch genügend Zeit für die Anreise ein. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.