Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1685 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
In Nahaufnahme ist ein Football-Helm auf dem Gras zu sehen, im Hintergrund stehen die Spieler einer Football-Mannschaft in einem Kreis, © Leon Stock/TuS Kachtenhausen

Ame­ri­can Foot­ball Sum­mer­camp in Bad Salz­uflen Am 20. & 27. Mai im SZ Lohfeld

Hier anmelden!

mehr erfahren
Baumpflege, © Stadt Bad Salzuflen | Michael Adamski

Fin­de dei­nen Lieb­lings­platz in Bad Salz­uflen Starte deine Karriere im Handwerk!

mehr erfahren
Junge an der Tafel, © Christian Schwier/stock.adobe.com

Wei­ter­füh­ren­de Schu­len Alle Möglichkeiten

Die Vielfalt der weiterführenden Schulen in Bad Salzuflen bietet beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulabschluss.

mehr erfahren
Ein deutscher Reisepass, © pixabay | webandi

Fe­ri­en­zeit ist Rei­se­zeit Reisepässe rechtzeitig prüfen

Seit Anfang 2024 können insbesondere Kinderreisepässe nicht mehr direkt vor Ort ausgestellt werden. Die Fertigstellung durch die Bundesdruckerei dauert aktuell etwa vier bis sechs Wochen.

mehr erfahren
Mehrere Personen fügen sechs Zahnräder zusammen., © alotofpeople - stock.adobe.com

Wirt­schafts­för­de­rung Partner der Wirtschaft

Als kommunale Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Salzuflen engagieren wir uns mit viel Herzblut und Ausdauer für die Bad Salzufler Unternehmer*innen und jene, die es werden wollen.

mehr erfahren
Die Kurstadt Bad Salzuflen ist ab sofort im Förderverein der Nordrhein-Westfalen-Stiftung vertreten: Die Mitgliedsurkunde überreichte Marianne Thomann-Stahl (2.v.r., Stellv. Vorsitzende Förderverein NRW-Stiftung) mit Hans Feuß (rechts, ehrenamtlicher Regionalbotschafter NRW-Stiftung) an Bürgermeister Dirk Tolkemitt (2.v.l.) und Melanie Koring (links, Erste Beigeordnete & Kämmerin)., © Stadt Bad Salzuflen

För­der­ver­ein Nord­rhein-West­fa­len-Stif­tung Stadt Bad Salzuflen ist seit Jahresanfang Mitglied

Ehemalige Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überbrachte die Mitgliedsurkunde

mehr erfahren
Lageplan Verkehr, © Stadt Bad Salzuflen

Ver­kehrs­an­bin­dun­gen Optimal erreichbar

Bad Salzuflen liegt dicht an den großen Verkehrsadern unseres Landes. Ob über Schiene, Straße, Wasser oder Luft: Von überall her ist die Stadt mitten in Deutschland gut zu erreichen.

mehr erfahren
Webopac, © maglara - stock.adobe.com

Le­ser­kon­to | On­line-Ka­ta­log

Sie möchten wissen, ob ein bestimmtes Buch bei der Stadtbücherei vorrätig ist oder sie möchten die Ausleihfristen Ihrer Medien verlängern? Dann sind Sie beim Online-Katalog mit Login ins Leserkonto richtig.

mehr erfahren
eBike, © Stadtwerke Bad Salzuflen

Stadt­rad E-Bike Verleih der Stadtwerke

Gnade für die Wade. Die Stadtwerke Bad Salzuflen verleihen Ihnen auf der nächsten Fahrradtour Rückenwind.

mehr erfahren
Zu sehen ist eine Gruppe Menschen, bestehend aus spanischen Schülerinnen und Schülern, spanischen und deutschen Lehrkräften und Bürgermeister Tolkemitt vor dem Uhrenturm-Gradierwerk. Die Schülerschaft hält eine spanische Landesflagge hoch., © Stadt Bad Salzuflen

Bür­ger­meis­ter Tol­ke­mitt be­grüßt Aus­tausch­schü­ler aus Spa­ni­en Partnerschaft zwischen Gesamtschule Aspe und Sekundarschule aus Sevilla

Zwar wurden sie vom lippischen Landregen verschont, aber dennoch waren die hiesigen Temperaturen zumindest gewöhnungsbedürftig für 18 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus Spanien.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

am Donnerstag, den 24.04.2025 werden in der Zeit von ca. 10.00 Uhr - 13.00 Uhr Bauteile vom Rathausdach durch einen Kran abtransportiert. Aus diesem Grund muss für die genannte Zeit kurzfristig die Durchfahrt des Parkplatzes am Rathaus gesperrt werden.

Für eine Durchfahrt auf dem Parkplatz wird gesorgt sein. Bitte planen Sie dennoch genügend Zeit für die Anreise ein. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.