Ih­re Such­an­fra­ge nach "Ju­gend­amt" er­gab 57 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Zu sehen ist die Musikschule im Schloss Stietencron vor der ein leuchtender Weihnachtsbaum aufgestellt wurde., © Jan Voth

Öff­nungs­zei­ten der Verwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 02. Januar 2024 läuft der Betrieb wieder regulär.

mehr erfahren
Bad Salzuflen beleuchtet, © Stadt Bad Salzuflen

Ein­ge­schränk­te Er­reich­bar­keit der Stadt­ver­wal­tung zwischen Weihnachten & Jahreswechsel

Außenstellen „zwischen den Jahren“ geschlossen

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Richt­li­ni­en der Stadt Bad Salz­uflen über die För­de­rung von Kin­dern in Kin­der­ta­ges­pfle­ge ge­mäß So­zi­al­ge­setz­buch Ach­tes Buch (SGB VIII) - Kin­der- und Ju­gend­hil­fe vom 01.08.2020

mehr erfahren

El­tern­bei­trä­ge für Kin­der­ta­ges­pfle­ge

1. Allgemeines Für einen Kindertagespflegeplatz werden vom Jugendamt Beiträge erhoben. Sie richten sich nach dem Jahreseinkommen der/des im Haushalt lebenden leiblichen Eltern/Elternteils. Nach der Einkommensüberprüfung wird über die Höhe und Fälligkeit ein Bescheid zugesandt. Ohne Einkommensnachweis ist der höchste Beitrag zu zahlen. Maximal jedoch bis zur Höhe der Aufwendungen für das Kindertagespflegegeld. Für die von den Eltern oder der Tagespflegeperson gewählten Ferienzeiten ist der…

Anzeigen
Kleinkind und Baby, © famveldman/stock.adobe.com

Kin­der­ta­ges­pfle­ge Betreuung in kleinen Gruppen

Kindertagespflege ist ein familiennahes Betreuungsangebot, das der Betreuung in Kindertageseinrichtungen gleichgestellt ist.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Un­ter­halts­vor­schuss

Unterhaltsvorschuss

mehr erfahren

El­tern­bei­trä­ge für Of­fe­nen Ganz­tag in der Grund­schu­le

1. Allgemeines Für den Besuch der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich (OGS) und der Rundstundenbetreuung VESUV in der Grundschule werden vom Jugendamt Beiträge erhoben. Sie richten sich nach dem Jahreseinkommen der/des im Haushalt lebenden leiblichen Eltern/Elternteils. Nach der Einkommensüberprüfung wird über die Höhe und Fälligkeit ein Bescheid zugesandt. Ohne Einkommensnachweis ist der höchste Beitrag zu zahlen, maximal jedoch 150,00 Euro (OGS), beziehungsweise 75,00 Euro (VESUV)…

Anzeigen
Bundesfreiwilligendienst, © Marco2811/stock.adobe.com

Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst Zeit, das Richtige zu tun!

Du möchtest dich für das Gemeinwohl engagieren und dabei praktische Erfahrungen sammeln? Dann lies weiter und erfahre mehr!

mehr erfahren
geschlossen, © Friedberg/stock.adobe.com

Dienst­stel­len der Stadt­ver­wal­tung am 31. Au­gust bis Mit­tag ge­schlos­sen Auch Bürgerservice und VHS-Geschäftsstelle betroffen

Grund ist eine Personalversammlung der Stadt Bad Salzuflen

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Richt­li­ni­en der Stadt Bad Salz­uflen für die Fest­set­zung von er­gän­zen­den Leis­tun­gen für Min­der­jäh­ri­ge und jun­ge Voll­jäh­ri­ge, die au­ßer­halb des El­tern­hau­ses in Fa­mi­li­en­pfle­ge (Voll­zeit­pfle­ge ge­mäß § 33 Kin­der- und Ju­gend­hil­fe­ge­setz -KJHG-) un­ter­ge­bracht sind vom 01.01.2023

mehr erfahren
Weitere Elemente laden