Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1671 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Denk­mal­recht­li­che Er­laub­nis be­an­tra­gen

Für Änderungen an und in Denkmälern sowie deren näherer Umgebung und bei Bauten in Denkmalbereichen ist eine denkmalrechtliche Erlaubnis erforderlich. Dazu zählen alle Veränderungen, die den bestehenden Zustand eines Denkmals abändern – auch Renovierungen. Beispiele hierfür sind: Teilabbruch Umgestaltung der Fassade Anbringung von Schutzverkleidungen Auftragen eines neuen Verputzes oder Anstriches Dachdeckung Änderung der Fenster Änderung des Grundrisses Einbau einer…

Anzeigen

Haus­num­me­rie­rung be­an­tra­gen

Jede Adresse braucht eine gut sichtbare Hausnummer – sie ist wichtig für Post, Notdienste und Behörden. Die Vergabe oder Änderung von Hausnummern erfolgt in folgenden Fällen: Neubauten: Nach Abschluss des Baugenehmigungsverfahrens wird die Hausnummer in einem schriftlichen Bescheid mitgeteilt. Gebäudeveränderungen: Z. B. bei der Verlegung eines Hauseingangs zu einer anderen Straße oder bei neuen Wohneinheiten mit separaten Eingängen. Diese Änderungen können online hier beantragt…

Anzeigen

Baum­fäl­lung be­an­tra­gen

In Bad Salzuflen gilt die Baumerhaltungsrichtlinie, die den Schutz von Bäumen mit einem Stammumfang von 80 cm oder mehr (gemessen in 1 m Höhe) regelt. Bevor Sie einen solchen Baum fällen, müssen Sie dies formlos anzeigen. Die Anzeige erfolgt per E-Mail an baumfaellungen@bad-salzuflen.de unter Angabe des Fällgrundes. Bitte warten Sie mit der Fällung, bis Sie eine Rückmeldung erhalten haben, da die Übereinstimmung mit anderen Rechtsgebieten des Baumschutzes geprüft wird.

Anzeigen

Be­frei­ung vom An­schluss und Be­nut­zungs­zwang für Fern­wär­me be­an­tra­gen

Die Stadt Bad Salzuflen hat zur Förderung des Klimaschutzes eine Fernwärmesatzung erlassen, die in bestimmten Gebieten einen Anschluss- und Benutzungszwang für Fernwärme vorsieht. Unter bestimmten Voraussetzungen können Grundstückseigentümer jedoch eine Befreiung von dieser Verpflichtung beantragen.

Anzeigen

Ab­fall­be­häl­ter als de­fekt / ver­schwun­den mel­den

Wenn Ihr Abfallbehälter beschädigt wurde oder verloren gegangen ist, können Sie dieses der Stadt Bad Salzuflen bequem online mitteilen. Die Abfallberatung kümmert sich um den Austausch oder die Bereitstellung eines neuen Behälters. Nutzen Sie hierzu gerne unseren Online-Dienst (siehe Antragsformulare).

Anzeigen

Zins­sen­kungs­an­trag

Die NRW.Bank schreibt ihre Darlehensnehmer (Eigentümer von Eigenheimen und Eigentumswohnungen) zu bestimmten Stichtagen an und räumt die Möglichkeit ein, die Senkung der Darlehenszinsen zu beantragen. Die Senkung ist abhängig von der Einkommenssituation. Für die Prüfung und Erteilung der Bescheinigung ist die Stadt Bad Salzuflen zuständig. Die NRW.Bank entscheidet danach über den Zinssenkungsantrag und teilt dieses den Darlehensnehmern mit.

Anzeigen
Weitere Elemente laden