Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1720 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Bür­ger­ent­scheid

Abstimmungsberechtigten zu einem Bürgerentscheid werden auf Antrag Briefabstimmungsunterlagen zugesandt. Damit kann die Stimme schon vor dem Abstimmungstag abgegeben werden. Es ist auch möglich, eine Versandadresse anzugeben, zum Beispiel die Urlaubsadresse im Ausland.

Anzeigen

An­mel­dung Kin­der­be­treu­ungs­platz in ei­ner Kin­der­ta­ges­pfle­ge

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die Kindern unter drei Jahren, aber auch älteren Kindern flexible Betreuungszeiten bietet. Eine qualifizierte Tagespflegeperson betreut bis zu fünf Kinder in ihrem Haushalt oder in eigens dafür angemieteten Räumen. Eltern können so Erwerbstätigkeit, Ausbildung oder Studium mit der Betreuung ihrer Kinder vereinbaren. Die Betreuung umfasst Erziehung, Bildung und Förderung und wird durch den öffentlichen Jugendhilfeträger finanziert. Bei…

Anzeigen

Er­laub­nis zur Kin­der­ta­ges­pfle­ge be­an­tra­gen

Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform für Kinder. Sie bietet eine familiennahe Betreuung durch qualifizierte Tagespflegepersonen. Die Betreuung erfolgt in kleinen Gruppen und fördert die Entwicklung und Bildung von Kindern unter drei Jahren sowie älteren Kindern mit flexiblem Bedarf.

Anzeigen

Neu­bür­ger­emp­fang

Neubürgerinnen und Neubürger, die ihren Erstwohnsitz in Bad Salzuflen gewählt haben, werden von der Stadt Bad Salzuflen zu einem Neubürgerempfang eingeladen. Damit wollen wir sowohl die neuen Mitbewohner in unserer und ab jetzt auch ihrer neuen Stadt begrüßen, als auch unsere Freude über diese Entscheidung zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig können sie die Verwaltungsspitze kennenlernen und umgekehrt. Ein neuer Wohnort ist immer auch ein Anfang in einer unbekannten Stadt. Viele erste…

Anzeigen

Grund­si­che­rung be­an­tra­gen

Voraussetzungen sind: - Der gewöhnliche Aufenthalt liegt in der Bundesrepublik Deutschland, - die Regelaltersgrenze ist erreicht (Eintritt in die Regelaltersrente) oder - das 18. Lebensjahr ist vollendet und aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind. Sollten für Sie vorrangige Ansprüche (z. B. Leistungen nach dem SGB II, auf Rente, Wohngeld, Krankengeld) bestehen, müssen Sie diese zunächst ausschöpfen, da die Grundsicherung eine nachrangige Leistung ist. Neben…

Anzeigen

Asyl­be­wer­ber­leis­tun­gen

Voraussetzungen für den Leistungsbezug: gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland, Wohnsitzbeschränkung lautet auf Bad Salzuflen oder im Rahmen des Asylverfahrens ist Bad Salzuflen der Zuweisungsort vorrangige Leistungen sind ausgeschöpft zum Beispiel Ansprüche auf Leistungen nach dem SGB II, Arbeitslosengeld, Rente, Wohngeld, Krankengeld das vorhandene Vermögen ist vor Einsetzen der Hilfe bis auf den jeweils aktuellen Freibetrag aufgebraucht. Die…

Anzeigen

So­zi­al­hil­fe

Wichtige Voraussetzungen: Der gewöhnliche Aufenthalt liegt in der Bundesrepublik Deutschland, das 18. Lebensjahr wurde bereits vollendet, aus gesundheitlichen Gründen liegt vorübergehende Erwerbsminderung vor, das 65. Lebensjahr wurde noch nicht vollendet. Sollten vorrangige Ansprüche (zum Beispiel Leistungen nach dem SGB II, auf Rente, Wohngeld, Krankengeld) bestehen, müssen diese zunächst ausgeschöpft werden, da die Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) eine nachrangige…

Anzeigen

Be­ur­kun­dun­gen

Was kann beurkundet werden? Vaterschaftsanerkennung Erforderlich für nichtehelich geborene Kinder. Zustimmungsbedarf durch die Mutter. Ab dem 3. Monat der Schwangerschaft möglich. Kostenfrei beim Jugendamt oder Standesamt, kostenpflichtig beim Notar. Gemeinsames Vorsprechen von Vater und Mutter empfohlen, aber nicht zwingend. Einzelbeurkundung möglich. Mutterschaftsanerkennung Notwendig, wenn ein Elternteil oder beide die italienische oder vietnamesische…

Anzeigen

Kin­des­un­ter­halt

Das Kind hat grundsätzlich einen Unterhaltsanspruch gegen den nicht betreuenden Elternteil. Im Unterhaltsrecht sind zahlreiche gesetzliche Bestimmungen und eine umfangreiche Rechtsprechung zu beachten. Die Unterhaltshöhe orientiert sich am Einkommen und Vermögen des Unterhaltspflichtigen und den durch Gesetz bestimmten Unterhaltsbeiträgen, siehe auch „Düsseldorfer Tabelle“. Eltern können das Angebot des Jugendamtes in Form von Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Junge Erwachsene…

Anzeigen

Schieds­amt

Die Schiedspersonen führen Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Schlichtungsverfahren in Strafsachen durch.

Anzeigen
Weitere Elemente laden