Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1720 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Vor­läu­fi­gen Rei­se­pass be­an­tra­gen

Ein vorläufiger Reisepass darf nur im nachgewiesenen Ausnahmefall ausgestellt werden. Ein solcher Fall liegt vor, wenn der Reiseantritt unmittelbar bevorsteht (z. B. am nächsten Tag). Reicht die Zeit für die Anfertigung eines Expresspasses (ca. 4 - 5 Werktage) aus, so wird immer dieser beantragt. Für die Beantragung eines vorläufigen Reisepasses ist ein Nachweis über die Notwendigkeit der kurzfristigen Ausstellung eines Dokumentes (z. B. durch Vorlage eines Flugtickets) zwingend…

Anzeigen

Bau­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

Eine Baugenehmigung wird zum Beispiel benötigt für die Errichtung, die Änderung (z.B. Umbau) und die Nutzungsänderung (z.B. Umnutzung eines Ladens in eine Wohnung).

Anzeigen

Wohn­sitz ins Aus­land ab­mel­den

Wer den Hauptwohnsitz in Bad Salzuflen aufgibt und ins Ausland verzieht, ist verpflichtet, sich vor dem Wegzug bei der Meldebehörde abzumelden. Die Abmeldung kann frühestens eine Woche im Voraus erfolgen. Die Abmeldung kann online oder persönlich erfolgen. Ziehen Sie innerhalb von Deutschland um, müssen Sie sich nicht abmelden. Es genügt, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden. Für die persönliche Abmeldung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!

Anzeigen

Son­der­nut­zung

Für die Benutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Wege, Plätze) über den Gemeingebrauch hinaus bedarf es einer Sondernutzungserlaubnis. Eine Sondernutzung liegt vor, sobald Straßen oder Teile davon für etwas anderes als den üblichen Verkehr genutzt werden. Folgende Nutzungen sind unter anderem hiervon betroffen: ERLAUBNISBEDÜRFTIGE SONDERNUTZUNGEN GEWERBLICHER ART Warenauslagen und gewerbliche Spielgeräte, mobile Werbeträger, freistehende Überdachungen (z.B. Sonnenschirme),…

Anzeigen

Kampf­mit­tel­über­prü­fung be­an­tra­gen

Um Gefahren zu vermeiden, ist vor Aufnahme einer Bautätigkeit zu prüfen, ob Hinweise auf Kampfmittel vorliegen. Dieser Nachweis ist im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens unumgänglich, wenn Arbeiten im Boden vorgenommen werden sollen. Auch bei genehmigungsfreien Bautätigkeiten mit Erdeingriff (z. B. bei Gebäudeabbrüchen) wird empfohlen, eine Kampfmittelüberprüfung zu beantragen, um eine mögliche Gefährdung feststellen und ggf. beseitigen zu können.

Anzeigen

VHS-An­mel­dung

Anmeldung mit Angabe von Namen, Anschrift, Telefon, Kursus-Nr. und Bankverbindung: persönlich in der VHS-Geschäftsstelle, per E-Mail, Brief-Post, Telefon, Telefax über das Internet : Kurssuche und direkte Anmeldung bei www.vhs-badsalzuflen.de . Anmeldebestätigung Für die Belegung der Kursusplätze ist die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen entscheidend. Persönlich abgegebene Anmeldungen und übersandte Anmeldungen werden dabei gleichwertig behandelt. Nur bei einer…

Anzeigen

Ka­nal­stö­rung

Das städtische Kanalnetz besteht aus Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen. Oft sind auch beide Einleitungen in einem Mischkanal zusammen gefasst. Vor dem Melden von Verstopfungen sollte sichergestellt sein, dass sich diese nicht auf dem privaten Grundstück befindet. Für die Leitungen auf dem Grundstück und bis zum Hauptkanal ist der Grundstückseigentümer zuständig bzw. unterhaltungspflichtig. Im Kontrollschacht, sofern vorhanden, kann überprüft werden, ob das Abwasser vom Grundstück noch…

Anzeigen

Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis ver­län­gern

Der Schwerbehindertenausweis dient als Nachweis über die anerkannte Behinderung und die zugehörigen Rechte. Sie können die Verlängerung im Bürgerservice beantragen, wenn Ihr aktueller Ausweis abläuft. Die Verlängerung wird direkt in Ihren bestehenden Ausweis eingetragen, sofern ausreichend Platz vorhanden ist. Sind Sie bereits im Besitz eines Schwerbehindertenausweises im Scheckkartenformat, so können Sie den Antrag ebenfalls im Bürgerservice stellen. Die Zusendung des neuen…

Anzeigen

Rat­ten­be­fall mel­den

Gemäß § 14 des Ordnungsbehördengesetzes NRW sind die Grundstückseigentümer zur Beseitigung von Gefahren für die öffentliche Sicherheit, die von ihrem Grundstück ausgehen, verpflichtet. Hierzu gehört auch die Durchführung von Rattenbekämpfungsmaßnahmen. In den städtischen Kanälen werden von der Stadt Rattenköder ausgelegt.

Anzeigen

Stra­ßen­be­leuch­tungs­stö­rung

Für die Reparatur einer ausgefallenen Straßenbeleuchtung wird eine möglichst genaue Meldung benötigt. Folgende Angabe ist erforderlich: Standort (Hausnummer / Mastnummer) der defekten Laterne

Anzeigen
Weitere Elemente laden