Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 564 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Foyer Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen | Michael Adamski

Bür­ger*in­nen-Ver­samm­lung zum Ther­men­ho­tel Am 18. Juni

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung informiert auch über die planungsrechtlichen Voraussetzungen

mehr erfahren

Druck­ent­wäs­se­rung, Stö­rung

Druckentwässerung ist ein Abwassersystem in gering besiedelten Gebieten. Das aus dem Haushalt stammende Schmutzwasser wird in einen Sammelschacht eingeleitet und von hier aus über eine Pumpe und ein Druckrohr dem Kanal zugeführt. Vor dem Melden von Störungen sollte sichergestellt sein, dass sich diese nicht auf dem privaten Grundstück befinden. Für die Leitungen auf dem Grundstück und bis zum Hauptkanal ist der Grundstückseigentümer zuständig bzw. unterhaltungspflichtig. Im Kontrollschacht,…

Anzeigen

Un­ter­halts­vor­schuss be­an­tra­gen

Der Unterhaltsvorschuss unterstützt Kinder, die bei einem Elternteil leben und keinen Unterhalt vom anderen Elternteil erhalten. Anspruchsberechtigt sind Kinder, die: in Deutschland einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bei einem Elternteil leben, der ledig, verwitwet, geschieden oder dauerhaft getrennt lebend ist, und keinen oder nicht regelmäßigen Unterhalt oder Waisenbezüge erhalten. Besonderheiten für Kinder ab 12…

Anzeigen
Auf Architektenzeichnungen von Häusern liegt ein abgeschraubter Heizungsregler, © frankoppermann - stock.adobe.com

Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung Öffentliche Auftaktveranstaltung am 11. September

Informations- und Fragerunde für Bürgerinnen und Bürger in der Konzerthalle

mehr erfahren
Im Vordergrund sind ein Paar und eine einzelne Person zu sehen, die bei der Nacht der 10.000 Kerzen auf den kleinen Kurparksee schauen, auf dem See schwimmt ein Boot mit Kerzen, © Stadt Bad Salzuflen | Nadja Jacke

Nacht der 10.000 Ker­zen witterungsbedingt abgesagt

Es wird keinen weiteren Termin in 2023 geben. Erworbene Tickets werden erstattet. Das beliebte „Lichtermeer“ im Kurpark ist für 2024 bereits in Planung.

mehr erfahren

Ge­hölz- und He­cken­schutz

Hecken, Gebüsche und Bäume haben für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten eine große Bedeutung als Lebensraum. Viele Insekten, Vögel und andere Kleintiere finden dort Nahrung, Versteck- und Brutmöglichkeiten. Deshalb ist im Bundesnaturschutzgesetz und im Landschaftsgesetz NRW der Schutz von Nist-, Brut-, Wohn- und Zuflüchtstätten heimischer Tiere verankert. In der Zeit vom 1.März bis zum 30.September ist es daher grundsätzlich verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, von…

Anzeigen
© Tim/stock.adobe.com

In­sol­venz­ver­fah­ren

Insolvenzverfahren

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Sat­zung über die Er­he­bung von Ver­gnü­gungs­steu­er in der Stadt Bad Salz­uflen (Ver­gnü­gungs­steu­er­sat­zung) vom 08.07.2010

mehr erfahren
Kinder auf dem Weg zur Schule, © Fotofreundin – stock.adobe.com

Bür­ger­be­geh­ren „Kei­ne 5-zü­gi­gen Grund­schu­len in Bad Salz­uflen“ ge­schei­tert Planungen für Schulzusammenlegung gehen weiter

Mehrheit gültiger Ja-Stimmen hat notwendiges Stimmenquorum von mind. 15 Prozent nicht erreicht

mehr erfahren
Zwei Fernwärmerohre, © Stock.adobe.com - fefufoto

In­for­ma­tio­nen zur Fern­wär­me­sat­zung und zum An­schluss- und Be­nut­zungs­zwang des Fern­wär­me­net­zes Satzung gilt ab 26. August

Maßnahme zum Erreichen der CO²-Neutralität bis 2030

mehr erfahren
Weitere Elemente laden