Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Ausstellung - Eine von Acht , © Nadine Marga / Stadt Bad Salzuflen

Ei­ne von Acht. Gib dem Krebs dein Ge­sicht Ausstellung zum „Pink October“

Portraits von Frauen, die dem Krebs ihr Gesicht geben - Täglich in der Wandelhalle bis 07. Januar

mehr erfahren
Spatenstich Ärztehaus Parkstraße, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­ter Spa­ten­stich für „Me­di­cam­pus“ 20 Millionen Euro Invest

Neues Gesundheitszentrum schafft medizinische Infrastruktur

mehr erfahren
Weltstillwoche Danksagung Kuzmanovic, © Stadt Bad Salzuflen

Welt­still­wo­che: Ge­mein­sa­mes Früh­stü­cken zum An­ge­bot „Frü­he Hil­fen Mehr als 30 Teilnehmende

Danksagung an Still- und Laktationsberaterin Angela Kuzmanovic

mehr erfahren
Weihnachtsbaum auf dem Platz zwischen Konzerthalle und Kurhaus Bad Salzuflen., © Jan Voth

„Spen­den­bäu­me“ für Bad Salz­uflen & Schöt­mar ge­sucht Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit

Nadelbäume sollten drei bis zehn Meter hoch sein - Fällung und Abtransport wird übernommen

mehr erfahren
Ohr Hörtag, © stock.adobe.com | Leo Dolgachov

Bad Sal­zu­fler Hör­ta­ge 2024 Drei Tage im November an drei Standorten

Umfangreiches Info- und Mitmachprogramm für Privatpersonen, Unternehmen sowie Betriebe

mehr erfahren
Stadtgeschichten , © Stadt Bad Salzuflen

Ka­ta­log zur stadt­ge­schicht­li­chen Dau­er­aus­stel­lung er­schie­nen Reise durch die Kurstadt auf über 100 Seiten

Abbildungen von Räumlichkeiten und Exponaten

mehr erfahren
Rudel-Radeln 2024, © Stadt Bad Salzuflen

Er­folg­rei­che Pre­mie­re vom „Ru­del-Ra­deln" Aktive Kampagne vom Mobilitätsteam in der Kurstadt

Stadt Bad Salzuflen, ADFC und BUND setzen Zeichen für Sichtbarkeit von Fahrrädern im Verkehr

mehr erfahren
Stadtradeln 2024, © Stadt Bad Salzuflen

„Stadt­ra­deln 2024“ war über­wäl­ti­gen­der Er­folg Über 800 Teilnehmende

Rekord mit fast 180.000 geradelten Kilometern – Große Beteiligung bei Unternehmen & Betrieben

mehr erfahren
Sportlerinnen und Verwaltungsmitarbeitende sind auf einem Gruppenfoto in einer Turnhalle zu sehen, sie halten Sportgeräte das Programm für Sporteln und Familienspaß 2024 in den Händen, © Stadt Bad Salzuflen

Fit in den Herbst star­ten Sporteln und Familienspaß 2024

Vereine bieten attraktives und vielfältiges Programmportfolio für Jung und Alt

mehr erfahren
Dienstjubiläum Gellrich Therolf Erzenjak, © Stadt Bad Salzuflen

Trio seit 120 Jah­ren im öf­fent­li­chen Dienst tä­tig Claudia Gellrich, Dirk Therolf und Robert Erzenjak

Verwaltungsspitze überreichte die Jubiläumsurkunden und Präsente für jahrzehntelange Treue

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34