Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Große Vorfreude bei den „Türchenpaten“: Der erste Adventskalender für Schötmar öffnet sich 24 Mal wie unter anderem mit einem Bastelnachmittag über Kulinarisches mit Gebäck und einem Punschausschank bis hin zu Rabattaktionen, © Quartiersmanagement Schötmar

Schöt­mar wird zum Ad­vents­ka­len­der 24 Tage voller Überraschungen - „Türchenpaten“ an Kalenderzahl im Schaufenster erkennbar

In diesem Jahr verwandelt sich das Schötmaraner Stadtteilzentrum erstmals in einen interaktiven Adventskalender.

mehr erfahren
Nach mehrjähriger Unterbrechung läutet die Stadt Bad Salzuflen den Jahreswechsel wieder mit einem Höhenfeuerwerk bei der großen Silvesterparty am 31. Dezember 2024 im Kurpark ein, © Stadt Bad Salzuflen

Gro­ße Sil­ves­ter­par­ty in Bad Salz­uflen Höhenfeuerwerk ist Highlight zum Jahreswechsel 2024/25

Ab 21 Uhr beginnt die Partynacht im Kurpark mit DJ Ralf Huxohl und gastronomischem Angebot

mehr erfahren
Spendensammlung Auftakttreffen 2024 , © Stadt Bad Salzuflen

Auf­takt­tref­fen der Spen­den­samm­lung für die „Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge e.V.“ Soldatinnen und Soldaten 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212

Spendensammlung für den Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege und der historisch-politischen Bildungsarbeit der humanitären Vereinsorganisation in Fußgängerzonen, an Haustüren und auf Friedhöfen.

mehr erfahren
Echte Spaßpädagogik für die Familie: SPIEGEL-Bestsellerautor Matthias Jung präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Erziehungsstatus: kompliziert“ am 20. Dezember 2024 in der Konzerthalle Bad Salzuflen. , © Matthias Jung

Mat­thi­as Jung: "Er­zie­hungs­sta­tus: kom­pli­ziert" Am 20.Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

SPIEGEL-Bestsellerautor Matthias Jung neuestes Tour-Programm „Erziehungsstatus: kompliziert“. Echte Spaßpädagogik für die ganze Familie am 20. Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

mehr erfahren
Bildhauer Egbert Broerken aus Soest am neuen Zinnbronze-
Tastmodell im Maßstab 1:500, aufgestellt in der Parkstraße auf Höhe des Hauses Nummer sechs, mit dem sich
die Innenstadt von Bad Salzuflen erfühlen lässt, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen er­füh­len mit neu­em Tast­mo­dell Soester Bildhauer Egbert Broerken erstellt Modell im Maßstab 1:500

Das Tastmodell stellt die Innenstadt im dar und steht seit dieser Woche auf Höhe des Hauses Parkstraße Nummer sechs. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen eines „Heimat-Fonds“ vom Land Nordrhein-Westfalen

mehr erfahren
Dienstjubilöäum Kuhlpeter, © Stadt Bad Salzuflen

Det­lef Kuhl­pe­ter für vier Jahr­zehn­te im öf­fent­li­chen Dienst ge­ehrt Dankesworte und Urkunden für loyale Pflichterfüllung und berufliches Engagement des Jubilars

mehr erfahren
Krimikomödie „Achtsam Morden“ mit besonderem Clou: 18 Rollen werden nur von einer Schauspielerin und zwei Schauspielern gespielt., © Dietrich Dettmann

Kri­mi­ko­mö­die „Acht­sam Mor­den“ Am 13. Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse in Bad Salzuflen. Clou: Gespielt werden 18 Rollen von nur drei Schauspielern - Am 13. Dezember in der Konzerthalle

mehr erfahren
Kriegsgräberfürsorge, © stock.adobe.com - gehapromo

Spen­den­samm­lung für „Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge e.V." 25. bis 27. November 2024

Aktion in der Kurstadt wird von der 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 durchgeführt

mehr erfahren
Ein Paar kauft auf dem Wochenmarkt ein, © Teutoburger Wald Tourismus Dominik Ketz

Wo­chen­markt ab 12. No­vem­ber 2024 wie­der „Am Markt“ Ausweichstandort bis Anfang Januar 2025

Der Verein der Wochenmarktbeschicker weist darauf hin, dass der Bad Salzufler Wochenmarkt ab Dienstag, den 12. November 2024 bis einschließlich 04.Januar 2025 jeweils dienstags und samstags von 8 bis 13 Uhr wieder vom historischen Rathaus bis zur Steege stattfindet.

mehr erfahren
Zum Nikolaustag (06. Dezember 2024) wird mit „Alle unter einer Tanne“ von Lo Malinke eine herzerwärmende
und turbulente Weihnachtskomödie in der Konzerthalle Bad Salzuflen aufgeführt., © Theater an der Kö

Al­le un­ter ei­ner Tan­ne Am 06. Dezember in der Konzerthalle Bad Salzuflen

„Alle unter einer Tanne“: herzerwärmende Weihnachtskomödie von Lo Malinke zum Nikolaustag. Humorvolles Stück um Familie, Zusammenhalt und Miteinander in der Konzerthalle Bad Salzuflen

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34

durch die Arbeiten am Treppenturm des Rathauses und die einhergehenden Einschränkungen ist die Befahrbarkeit des Parkplatzes am Rathaus sowie der Straße „Am Rathaus“ nur eingeschränkt gewährleistet.

Bitte planen Sie für Ihre Anreise zum Rathaus mehr Zeit ein und nutzen Sie nach Möglichkeit alternative Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Des Weiteren bleibt die Stadtbücherei am Samstag, den 05.04.2025 geschlossen.  Die Rückgabebox bleibt während dieser Zeit geöffnet. Ab Dienstag, den 08.04.2025 ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Außerdem bleibt der Fachbereich Bauordnung von Montag, 07. April, bis einschließlich Mittwoch, 09. April, aufgrund einer internen Fortbildung nur eingeschränkt erreichbar.


Wir danken für Ihr Verständnis!