Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Gradierwerk Sonnenlicht, © Stadt Bad Salzuflen

Gra­dier­wer­ke ab März für drei Wo­chen au­ßer Be­trieb Grund sind notwendige Reinigungsarbeiten

Maßnahmen sind erforderlich, um den oberflächlichen Algenbefall zu beseitigen

mehr erfahren
Annika Reuter (Stab Strategie, Innovation und Digitalisierung) und Lena Sargalski (Stabsleitung Strategie, Innovation und Digitalisierung) präsentieren mit Lea Wittenborn (Teamleitung Bürgerservice & stellv. Fachdienstleitung) und Marcus Buchhorn (Fachdienstleitung Steuern und Beteiligungen) das neue Serviceportal der Stadt Bad Salzuflen, das einen digitalen Zugangspunkt für die Bürgerinnen und Bürger zur Verwaltung schafft. , © Stadt Bad Salzuflen

Neu­es Ser­vice­por­tal für In­for­ma­tio­nen und Dienst­leis­tun­gen Stadt Bad Salzuflen schafft zentralen digitalen Zugangspunkt für Bürger*innen

Alles auf einen Klick: Neues Serviceportal für Informationen und Dienstleistungen freigeschaltet

mehr erfahren
Von Schauspieler Dominique Horwitz (Foto) wird die sagenumwobene Lebensgeschichte des Dr. Johann Faust
im Monodrama „Herr Teufel Faust“ am 21. März 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen dargestellt., © Dominique Horwitz

„Herr Teu­fel Faust“ Am 21. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Monodrama - dargeboten von Schauspieler Dominique Horwitz

mehr erfahren
Stimmzettel, © Stadt Bad Salzuflen

Bun­des­tags­wahl 2025 - Stimm­zet­tel Möglicherweise vereinzelte Stimmzettel für anderen Wahlkreis im Umlauf

Bitte um umgehende Meldung an das Wahlamt, sofern festgestellt wird, dass ein Stimmzettel mit einem anderen Wahlkreis vorliegt

mehr erfahren
Die Stadt Bad Salzuflen bleibt „Allergikerfreundliche Kommune“ für weitere zwei Jahre: Ralf Hammacher (Fachbereichsleitung Gesundheit, Tourismus und Kultur) präsentiert das neue Zertifikat nach erfolgreich abgeschlossenem Prüfungsverfahren., © Stadt Bad Salzuflen

ECARF Re­zer­ti­fi­zie­rung Bad Salzuflen erneut als „Allergikerfreundliche Kommune“ ausgezeichnet

Zehn Betriebe und Unternehmen aus der Kurstadt erhalten für zwei weitere Jahre Qualitätssiegel

mehr erfahren
Fachwerkhaus, Verzierungen, Innenstadt, Führung, © Staatsbad Salzuflen GmbH / A. Hub

Stadt­füh­run­gen Bad Salz­uflen Erkunden Sie die Kurstadt

„Rundgang durch die historische Altstadt“ & „Führung – von Toren, Türmen, Hexenhäuser“

mehr erfahren
Wie mit dem Referat „Aus ‚History‘ wird ‚Herstory‘!“ von Pia Gillner (Mitte) präsentiert die „SalzuflerFrauenPower“ auch in 2025 ein vielfältiges Halbjahresprogramm, auf das sich Sybille Lüdecke (links, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Salzuflen) und Désirée Solle (rechts, Leitung VHS Bad Salzuflen) freuen, © Stadt Bad Salzuflen

Sal­zu­fler­Frau­en­Power - Pro­gramm für das ers­te Halb­jahr Von März bis Mai

Starke Frauen – starke Veranstaltungen zum „Internationalen Frauentag 2025“

mehr erfahren
Begnadetes Künstlerduo „Felice & Cortes“ und ihre fesselnde Show „Little Giftshop“ mit jonglierenden und szenischen Elemente, Stop-Motion-Filmen und einer speziell komponierten Musik am 08. März 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen., © The Wolf Dorian

Künst­ler­duo "Fe­li­ce & Cor­tes" Am 08. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Charmant-poetische, mehrfach prämierte Musik-Jonglage-Show fesselt mit Artistik und Magie

mehr erfahren
Rickmeyers Park Rhienbach, © Jan Voth

Dorf­ver­samm­lung im Orts­teil Ret­zen Am 20. Februar

Vorstellung Neubaupläne Kita und Feuerwehrgerätehaus Schutzmaßnahmen bei Starkregen

mehr erfahren
Aufstrebende Comedians und Comediennes präsentieren Alltagsgeschichten und Punchlines, © LOL

„LOL – das Come­dy Start-up“ Am 14. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Aufstrebende Comedians und Comediennes präsentieren Alltagsgeschichten und Punchlines

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34