
Kulturhäppchen 2025
Feine Musikunterhaltung von Mai bis SeptemberBad Salzuflen (09.04.2025)
Der kulturelle Veranstaltungskalender in der Kurstadt zeichnet sich durch ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programmportfolio aus. Dazu zählen auch die beliebten „Kulturhäppchen“, die alljährlich von der Eventabteilung und dem Stadtmarketing der Bad Salzufler Stadtverwaltung serviert werden. In bewährter Kooperation mit der hiesigen Gastronomie wird in diesem Jahr einmal mehr feine Unterhaltung an wechselnden Standorten in der Altstadt von Mai bis September in der Zeit von 18 bis 20 Uhr angeboten.
Neben klassischen Schauplätzen im Kurpark wie die Konzerthalle und Wandelhalle liege der Fokus bei den traditionellen „Kulturhäppchen“ auf ungewöhnliche Veranstaltungsorte, berichtet Projektleiter Marvin Jacobsen von der Eventabteilung der Stadt Bad Salzuflen. „In den vergangenen Jahren hat sich das Format mit kurzen musikalischen Spots an verschiedenen Orten der Stadt etabliert, sodass wir die Anzahl an Auftritten erweitert haben. Wir bieten acht musikalische Aufritte von Solisten über Duos bin hin zu Bands, die an einem Donnerstagabend kostenfrei zu sehen und zu erleben sind.“
Auftritt „Patrick Lueck“ · 01. Mai (Donnerstag) 2025
Ort: Stadtgespräch (Mühlenstr. 10)
Ebenfalls aus Minden angereist, kommt der 45 Jahre alte Patrick Lueck, der seit fast zwei Jahrzehnten quer durch Deutschland tourt. Er spielt Rock-Pop-Folk-Coversongs von Cat Stevens über U2 bis zu Tom Petty, Irish Folk, Oasis und viele mehr. Mehr Infos zum Künstler auf wp.patrick-lueck.de.
Auftritt „LOOPAHEAD“ · 22. Mai (Donnerstag) 2025
Ort: Perle Sarde (Parkstr. 4)
Die erfahrenen Musiker Paul Gerhard Lange und Udo Lummer treten gemeinsam bereits seit über 50 Jahren auf und präsentieren als Duo „LOOPAHEAD“ die gesamte musikalische Bandbreite des Blues in seiner akustischen, jazzig-swingenden und rockigen Spielart. Schon im vergangenen Jahr ein gern gesehener Music-Act im Kurstädter Veranstaltungsformat „Kulturhäppchen. Die Gewinner des „Deutschen Rock- und Pop-Preises 2017“ erzeugen bei ihren Auftritten mit ihrem „Looper“ eine einzigartige kreative Performance, die einzig Schlagzeugsounds und -rhythmen enthält. Unter loopahead.de findet sich auch wie „Loopen“ funktioniert.
Auftritt „a.mie“ · 05. Juni (Donnerstag) 2025
Ort: Lebenslang (Am Markt 25)
Zwei wunderbare Stimmen aus dem benachbarten Lemgo: Anne und Nadine. Zu ihrem Repertoire gehören Ukulele, Klavier, Gitarre und Cajón mit denen das Gesangsduo französische und deutsche Chansons und Lieder zum Besten gibt. Dabei lassen sie klassische und moderne Songs in eigenen Interpretationen erklingen. Informationen sind bei duoamie.org zu finden.
Auftritt „PHIL Solo“ · 03. Juli (Donnerstag) 2025
Ort: Salinen Café (Parkstr. 20)
Akustisch charmanter Indierock auf Deutsch und Englisch bietet Philipp Meyer aka „PHIL Solo“, der vor zwei Jahren vom WDR zum „Besten Künstler aus Nordrhein-Westfalen“ gewählt wurde. Es gibt nicht viele Singer und Songwriter, die mal melancholisch nachdenklich, mal erheiternd und mal augenzwinkernd den Träumen, Schwärmereien und unabdingbaren Einsichten des Lebens einen derart pointierten und kraftvollen Ausdruck verleihen wie der Multi-Instrumentalist aus Detmold. Nähere Infos unter philsolo.de.
Auftritt „Sharon & Philippe“ · 17. Juli (Donnerstag) 2025
Ort: Zur Kate (Dammstr. 19)
Mal sanfte Melodien, mal herbe Töne oder groovige Beats – rhythmische Gitarrenklänge und Gesang mit Soul und viel Gefühl. Das Vocal- und Guitarduo „Sharon & Philippe“ musiziert aus Passion seit über einem Jahrzehnt. Angefangen mit dem Swing der 1930er Jahre über den Funk und Soul sowie Blues der 1960er und 1970er bis hin zur heutigen Popmusik spielen die Bielefelder ein abwechslungsreiches Repertoire - eine bunte Mischung aus Vintage und Moderne. Alles zu „Sharon & Philippe“ auf sharonundphilippe.de.
Auftritt „Lotti Epp & Frank Vitali“ · 21. August (Donnerstag) 2025
Ort: Wirtshaus Zum Salzsieder/Mana Gi (Dammstr. 8 - 10a)
Die Pop-&-Soul-Sängerin Lotti Epp tourte als Frontsängerin mit der Band „Solid“ weltweit. Seit mehr als zehn Jahren ist die Vollblutmusikerin als Lead- und Backgroundsängerin, Gesanglehrerin und Songwriterin in diversen Tonstudios unterwegs. Zudem stand die Funksängerin aus Detmold mit nationalen und internationalen Stars wie R. Kelly, Joy Denalane, Andrew Roachford auf der Bühne.
Der Detmolder Bandcoach und Vollzeitmusiker Vitaly Frank unterrichtet derzeit gemeinsam mit Lotti Epp in seiner Heimatstadt am AHF-Musikzentrum. Dort fokussiert er sich auf Bandarbeit und leitet die „Pop School“, die die Popkultur in Kirchengemeinden fördert und Schülerinnen und Schüler eine Plattform bietet, um ihr musikalisches Potential zu entfalten. Bei ihrem Auftritt in Bad Salzuflen begeistert das Duo mit Pop-Klassikern und aktuellen Hits mittels E-Piano und Gesang.
Auftritt „Chris Belvins“ · 04. September (Donnerstag) 2025
Ort: Die Kleine Kneipe (Lange Str. 21)
Der dritte Künstler aus Minden ist eine „One Man Band“ und wenn er spielt, könnten die Bad Salzuflerinnen und Bad Salzufler meinen, dass eine komplette Band auf der Bühne ist und nicht nur eine Person. Zwischen den Liedern gibt es Geschichten und Hintergründe zur Herkunft oder Bedeutung der Lieder.
Auch die eine oder andere skurrile Episode aus seinem Leben als reisender Musiker. Es entwickelt sich ein muskalischer Cocktail aus einer Prise Eric Clapton, einer Dosis Dire Straits, ein paar Beatles und einer großzügigen Portion Classic Rock der letzten 30 Jahre, vermischt mit Irish Folk, Christy Moore und etwas Blues Brothers. Unter chris-blevins.de finden sich weitere Infos zum Künstlercocktail.
Auftritt „Pocket Groove“ · 18. September (Donnerstag) 2025
Ort: Kaffeerösterei BO (Obere Mühlenstr. 1)
Die fünfköpfige Band aus Ostwestfalen-Lippe hat sich ganz auf Funk- und Soularrangements bekannter Songs spezialisiert. Bei ihren Konzerten finden sich auch luftige Grooves, die Raum für Interpretationen geben und jedem Musikschaffenden einen Platz lassen, um auf seinem Gebiet zu brillieren. Das Ganze verschmilzt auf der Bühne zu einem groovigen Gesamtpaket. Infos zur Gruppe um Sonja Feldbauer (Gesang), Bengt Maas (Keyboard), Oliver Lamm (Gitarre), Martin Betker (Gitarre) und Patrick Schumacher (Schlagzeug) sind auf pocket-groove.com abrufbar.