Stifte vor einer Schultafel, © Nicole Lienemann/stock.adobe.com

An­mel­de­ver­fah­ren wei­ter­füh­ren­de Schu­len

Halbjahreszeugnisse stehen an

Bad Salzuflen (27.01.2025)

Bald ist es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen von Bad Salzuflen erhalten am 07. Februar 2025 ihre Halbjahreszeugnisse. Damit startet für die Viertklässler und ihren Eltern auch das Anmeldeverfahren zu einer weiterführenden Schule im Stadtgebiet. Ausführliche Informationen, wie beispielsweise die Anmeldezeiten, sind auf den Internetportalen der Schulen und der städtischen Webseite abrufbar. Die Eltern werden gebeten, sich unbedingt vorab auf diesen Portalen zu informieren. Mit einer Ausnahme: Die Homepage der Realschule Aspe steht aktuell nicht zur Verfügung, sodass die Formulare entweder direkt vor Ort abgeholt oder per E-Mail zugesandt werden können.

Realschule Aspe & Eduard-Hoffmann-Realschule mit vorgezogener Anmeldung
Für die Realschule Aspe und die Eduard-Hoffmann-Realschule im Schulzentrum Lohfeld wird aus organisatorischen Gründen ein vorgezogenes Anmeldeverfahren in der Zeit vom 10. Februar (Montag) 2025 bis zum 14. Februar (Freitag) 2025 stattfinden. Die Anmeldungen können in diesem Zeitraum persönlich in diesen Schulen vorgenommen werden. In der Realschule Aspe ist dafür vorab ein Termin zu vereinbaren - entweder telefonisch oder per E-Mail. Eine Aufnahmeentscheidung der Realschulen erhalten die Eltern bis zum 21. Februar (Freitag) 2024.

Hauptschule Lohfeld, Rudolph-Brandes-Gymnasium & Gesamtschule Aspe ab 24. Februar
Die Anmeldeverfahren der Hauptschule Lohfeld, des Rudolph-Brandes-Gymnasiums im Schulzentrum Lohfeld und der Gesamtschule Aspe sind vom 24. Februar (Montag) 2025 bis 28. Februar (Freitag) 2025. Die Anmeldungen zur Hauptschule Lohfeld werden persönlich in der Schule entgegengenommen, wofür vorab telefonisch oder per E-Mail ein Termin zu vereinbaren ist - die Kinder können zur Anmeldung mitgebracht werden.

Das Rudolph-Brandes-Gymnasium nimmt die Anmeldungen ebenfalls persönlich entgegen. Alternativ ist auch eine Zustellung per Post oder durch Einwurf in den Schulbriefkasten möglich. Fragen beantwortet die Schule vorab telefonisch. Auch für die Gesamtschule Aspe können die Anmeldungen direkt in der Schule abgegeben werden, ebenfalls mit einer Vorab-Terminvereinbarung, die telefonisch oder per E-Mail angenommen wird. Ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Mitglied der Schulleitung ist während der Anmeldezeiten möglich, auch das Kind kann hierzu mitgebracht werden.

Aufgrund rechtlicher Vorschriften können die Aufnahmen zur Hauptschule Lohfeld, zum Rudolph-Brandes-Gymnasium und zur Gesamtschule Aspe erst nach dem 21. März (Freitag) 2025 bestätigt werden. Anmeldungen zur Sekundarstufe II der Gesamtschule Aspe und des Rudolph-Brandes-Gymnasiums können im gleichen Zeitraum vorgenommen werden. Zudem nimmt das Rudolph-Brandes-Gymnasium auch Anmeldungen ab 12. Februar (Mittwoch) 2025 im Oberstufenbüro innerhalb der Bürozeiten entgegen.