Inwiefern hängen die kommunale Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zusammen?
Am 8. September 2023 wurde das geänderte Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Bundestag verabschiedet und ist am 1. Januar 2024 zusammen mit dem Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung in Kraft getreten. Die beiden Gesetzgebungen sollen gemeinsam die Art der Wärmeerzeugung klimafreundlicher gestalten, indem fossile Brennstoffe aus Öl, Gas oder Kohle eingespart werden. Dabei soll die kommunale Wärmeplanung den Bürgerinnen und Bürgern eine Hilfestellung zur Umsetzung des GEGs bieten.