Führungszeugnis beantragen
Details
Das Führungszeugnis ist ein offizieller Nachweis über rechtskräftige strafrechtliche Verurteilungen, der von Privatpersonen und Behörden angefordert werden kann.
Das Führungszeugnis gibt es in unterschiedlichen Ausführungen:
Privatführungszeugnis: Für private Zwecke, etwa zur Vorlage bei einem Arbeitgeber.
Behördliches Führungszeugnis: Vorgesehen für die Vorlage bei Behörden, z. B. im Rahmen einer Fahrerlaubnis.
Erweitertes Führungszeugnis: Für Tätigkeiten in bestimmten Berufsgruppen, wie z.B. bei der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, wenn gesetzlich erforderlich.
Europäisches Führungszeugnis: Für Personen mit EU-Staatsangehörigkeit (allein oder in Kombination mit der deutschen Staatsangehörigkeit).
Sie können das Führungszeugnis online über das Portal des Bundesamts für Justiz oder persönlich im Bürgerservice der Stadt Bad Salzuflen beantragen.
Für die persönliche Beantragung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!
Hinweise
Bitte informieren Sie uns bei der Antragstellung darüber, ob Sie ein privates, ein behördliches oder ein erweitertes Führungszeugnis benötigen, da unterschiedliche Verfahrenswege bestehen.
Beachten Sie, dass für ein erweitertes Führungszeugnis eine schriftliche Aufforderung der Stelle, die das erweiterte Führungszeugnis benötigt, inklusive Bestätigung der Voraussetzungen gemäß § 30a Abs. 1 BZRG vorliegen muss. Eine Vorlage finden Sie unter "Downloads".
Eine Beantragung durch Dritte mit Vollmacht ist nicht möglich.