Schnell ge­klickt

The­men aus Bad Salz­uflen

Entdecken Sie, was unsere Stadt ausmacht und informieren Sie sich über aktuelle Projekte. 

Rat und Aus­schüs­se

mehr erfahren
Rat Abstimmung Hände, © stock.adobe.com - LStockStudio

Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß

mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter auf dem Rücken, die draußen durch eine sonnige Herbstlandschaft laufen., © stock.adobe.com - New Africa

Bau­stel­le­n­in­fos

mehr erfahren
Baustellenschild, © Christian Schwier/stock.adobe.com

Ver­öf­fent­li­chun­gen

mehr erfahren
Megaphone, © DOC RABE Media/stock.adobe.com

Ak­tu­el­les aus Stadt und Rat­haus

In luftiger Höhe werden die Ziffernblätter aus den Aussparungen entnommen. , © Stadt Bad Salzuflen

Nächs­tes Groß­pro­jekt in Bad Salz­uflen star­tet Uhrenturmgradierwerk wird für Baumaßnahme vorbereitet

Vier Uhren sind für Aufbereitung entfernt worden

mehr erfahren
Liebenswerte Hommage des TV-Lustspielklassikers „Tratsch im Treppenhaus“ aus den 1960er-Jahren kommt am 05. Dezember 2025 auf die Theaterbühne nach Bad Salzuflen in die Konzerthalle. , © Maike Kollenrott

Tratsch im Trep­pen­haus Am 05. Dezember in der Konzerthalle

Hommage an TV-Klassiker der 60er Jahre begeistert mit Wortwitz, Situationskomik & hanseatischem Charme

mehr erfahren
Eisenkreuz am Tor der Friedhofskapelle Holzhausen, © Jan Voth

Volks­trau­er­tag - Ge­denk­fei­ern und Kreuz­nie­der­le­gun­gen „Stiller Tag“ am 16. November

Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen am Volkstrauertag in Bad Salzuflen und den Ortsteilen.

mehr erfahren
Weithin sichtbar sind die neuen Dienstwagen der Stadtverwaltung Bad Salzuflen, die Bürgermeister Dirk Tolkemitt (rechts) und Fuhrparkmanager Frank Wilke-Frenzel (Stabsleitung Zentraler Service) vor dem Rathaus präsentieren., © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ver­wal­tung Bad Salz­uflen elek­tri­fi­ziert kom­mu­na­le Dienst­wa­gen­flot­te Fahrzeuge erhalten neue Folienbeklebungen

Neuer Markenauftritt ist nun auch mobil sichtbar

mehr erfahren
Das neue Kurhaus mit stimmungsvoller Beleuchtung am Abend, © Stadt Bad Salzuflen / M.Koczy

Vor­hang auf für das „Kur­haus der Zu­kunft“ in Bad Salz­uflen Das feierliche Wochenende in Bildern

Nach zweijähriger Sanierungsmaßnahme erstrahlt das Kurhaus im neuen eleganten Glanz

mehr erfahren
: Solidarität in Bad Salzuflen: Gastronomie, Innerwheel Club und Stadtverwaltung setzen im November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen mit rund 1000 Motto-Bierdeckeln und begleitenden Plakaten. Zur Verteilung trafen sich stellvertretend für alle an der Kampagne die Gastrowirtinnen und -wirte Jürgen Ortmann (Anno 66), Georgiana Bizimi (Zum Salzsieder), Anette Göllner (Zur Kate), Katrin Hoppe (Innerwheel Club Lemgo-Bad Salzuflen), Ina Schröder (Präsidentin Innerwheel Club Lemgo-Bad Salzuflen), Gleichstellungsbeauftragte Sybille Lüdecke, Stefania Bizimi (Zum Salzsieder), Maren und Ersin Dag (Hofbräuhaus), Andreas Gaus (Heimwärts), Joseph Westfeld (Lebenslang) und Bolli Bollhöfer (Stadtgespräch). , © Stadt Bad Salzuflen

Ein Zei­chen ge­gen Ge­walt an Frau­en setzen Gastronomie, Innerwheel Club & Stadtverwaltung

Kampagne mit 1000 Motto-Bierdeckeln und begleitenden Plakatmotiven startet ab November

mehr erfahren
Engelsgleiches Damentrio „Zucchini Sistaz“ katapultiert sich mit Weihnachtsliedern aus vielen Ländern und festlich
grüner Abendrobe, © Peter Wattendorf

Weih­nachts­kon­zert mit den „Zuc­chi­ni Sis­taz“ Am 30. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Engelsgleiches Damentrio in festlich grünen Abendroben katapultiert sich in goldene Swing-Ära

mehr erfahren