Schnell ge­klickt

The­men aus Bad Salz­uflen

Entdecken Sie, was unsere Stadt ausmacht und informieren Sie sich über aktuelle Projekte. 

Wahl­er­geb­nis­prä­sen­ta­ti­on

mehr erfahren
Beispielbild Wahllokal Schild, © Stadt Bad Salzuflen

„Kur­haus der Zu­kunft“: Gro­ße Er­öff­nungs­fei­er­lich­kei­ten

mehr erfahren
Galaabend Bild verdunkelt, © Stadt Bad Salzuflen

Rat und Aus­schüs­se

mehr erfahren
Rat Abstimmung Hände, © stock.adobe.com - LStockStudio

Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß

mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter auf dem Rücken, die draußen durch eine sonnige Herbstlandschaft laufen., © stock.adobe.com - New Africa

Bau­stel­le­n­in­fos

mehr erfahren
Baustellenschild, © Christian Schwier/stock.adobe.com

Ver­öf­fent­li­chun­gen

mehr erfahren
Megaphone, © DOC RABE Media/stock.adobe.com

Ak­tu­el­les aus Stadt und Rat­haus

Die Organisatoren und Vortragenden der bewegenden Veranstaltung „Fluchtgeschichten“ im Schötmaraner Schloss (v.l.n.r.): Knut Hallmann (Präventionsrat), Mohadesse Mussavi, Filiz Senelmis, Ali Caglar, Shahouz Kalash, Karim Suleiman, Norbert Scherpe, Habib Samadi, Sukhomlyn Konstiantyn, Augusta Khrytonenkova und Mariam Labib (Präventionsrat)., © Stadt Bad Salzuflen

In­ter­kul­tu­rel­le Wo­che Präventionsrat Schötmar gestaltet Abschlussveranstaltung

Fluchtgeschichten berührten das Publikum im Schloss Stietencron

mehr erfahren
Auf insgesamt 120 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst blickt das Jubilarstrio um Beate Sturhan (4.v.l, Fachdienstleitung Kämmerei), Christian Böhm (2.v.l, Fachbereichsleitung Finanzen) und Forstwirt Dieter Delker (links) zurück.
Zu den Gratulanten gehören Bürgermeister Dirk Tolkemitt (3.v.l), Melanie Koring (4.v.r, Erste Beigeordnete & Stadtkämmerin) sowie der Personalratsvorsitzende Dirk Strehle (3.v.r) mit Anka Stankovic (rechts, Erste stellv. Personalratsvorsitzende) und Frank Düe (2.v.r, Stabsleitung Personal), © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ver­wal­tung Bad Salz­uflen gra­tu­liert 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Beate Sturhan, Christian Böhm und Dieter Delker

mehr erfahren
Weihnachtlich, turbulentes Bühnenstück „… und es gibt ihn doch!“ vom renommierten Theaterautor René Heinersdorff gastiert am 14. November 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen. © Landesbühne Rheinland-Pfalz, © Landesbühne Rheinland-Pfalz

Tur­bu­len­te Weih­nachts­ko­mö­die „… und es gibt ihn doch!“ Am 14. November in der Konzerthalle

Schauspiel zwischen Familienstreit, Idealen und überholten Traditionen von René Heinersdorff

mehr erfahren
Tag der offenen Tür Key Visual, © Stadt Bad Salzuflen

„Kur­haus der Zu­kunft“ öff­net sei­ne Tü­ren Tag der offenen Tür am 26. Oktober

Stadt lädt zur Besichtigung des neuen Kurhauses ein

mehr erfahren
Zu sehen ist die Musikschule im Schloss Stietencron vor der ein leuchtender Weihnachtsbaum aufgestellt wurde., © Jan Voth

"Spen­den­bäu­me“ für Bad Salz­uflen und Schöt­mar ge­sucht Vier bis zwölf Meter hohe Nadelbäume

Fällung & Abtransport werden übernommen

mehr erfahren
Kurhaus Galaabend, © Stadt Bad Salzuflen

„Kur­haus der Zu­kunft“: Gro­ße Er­öff­nungs­fei­er­lich­kei­ten Festlicher Galaabend am 25. Oktober

Eintrittskarten ab sofort online und vor Ort zu erwerben

mehr erfahren